• Karriere
  • AHVeasy
  • Auszahlungstermine
  • RAD Ostschweiz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • Produkte
    • AHV Beiträge (AHV)
      • Individuelles Konto
      • Arbeitgeber / Lohnbeiträge
      • Hausangestellte
      • Vereinfachte Abrechnung
      • Selbständigerwerbende
      • Nichterwerbstätig
      • Versicherungsausweis
      • Freiwillige Versicherung
    • AHV Leistungen (AHV)
      • AHV 21 (Stabilisierung der AHV)
      • 13. Altersrente
      • Altersrenten
      • Hinterlassenenrenten
      • Hilflosenentschädigung
      • Hilfsmittel
    • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
      • Erwerbsersatzordnung (EO)
      • Mutterschaftsentschädigung (MSE)
      • Entschädigung des andern Elternteils (Vater oder Ehefrau der Mutter) (EAE)
      • Betreuungsentschädigung (BUE)
      • Adoptionsentschädigung (AdopE)
    • Ergänzungsleistungen (EL)
    • Ergänzungsleistungen Krankheitskosten (ELKK)
      • Selbstbehalt und Franchise aus KVG
      • Transportkosten
      • Vorübergehender Heimaufenthalt
      • Kuraufenthalte (Bade- und Erholungskuren)
      • Direkt angestelltes Personal
      • Kosten für die Pflege und Betreuung durch Familienangehörige
      • Tagesstätte und andere anerkannte ambulante Organisationen
      • Anerkannte gemeinnützige Entlastungsdienste
      • Haushaltshilfe und Patientenbeteiligung
      • Begleitetes Wohnen durch eine anerkannte Organisation
      • Betreutes Wohnen in einer anerkannten Institution
      • Hilfsmittel (Anschaffung und leihweise Abgabe)
      • Mittel- und Gegenstände (MiGeL)
      • Zahnärztliche Behandlung
      • Lebensnotwendige Diät
    • Überbrückungsleistungen (ÜL)
    • Invalidenversicherung (IV)
      • Bestellung IV-Ausweis
      • IV Rechnungsportal
      • Früherfassung
      • Frühintervention
      • Integrationsmassnahmen
      • Medizinische Massnahmen
      • Massnahmen beruflicher Art
      • Hilfsmittel
      • Taggelder
      • Renten
      • Hilflosenentschädigung
      • Hilflosenentschädigung-Assistenzbeitrag
      • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
      • Mono- und bidisziplinäre Gutachten
    • Familienzulagen (FamZ, FLG)
      • Familienzulagen für Erwerbstätige
      • Familienzulagen für Nichterwerbstätige
      • Familienzulagen in der Landwirtschaft
    • Prämienverbilligung (IPV)
    • Arbeitslosenversicherung (ALV)
    • Krankenversicherung (KVG)
      • Versicherungsobligatorium
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Regressdienst
    • Internationales
  • Meine Ausgangslage
    • Meine Lebenssituation
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Ausbildung / Studium
      • Ein- / Ausreise CH
      • Erwerbsaufnahme
      • Familie / Kinder
      • Haushaltsarbeit / Ausbildung und gesundheitliche Probleme
      • Heirat / Partnerschaft / Scheidung
      • Invalidität
      • Militär- / Zivildienst
      • Pensionierung
      • Witwen / Witwer / Waisen
    • Unsere Zielgruppen
      • Arbeitgebende: Information IV-Stelle
      • Arbeitgebende: Information AK
      • Arbeitnehmende / Hausangestellte
      • Ärztinnen und Ärzte / Spitäler
      • Nichterwerbstätig / Privatpersonen
      • Partner-Institutionen
      • Pensionierte
      • Selbständigerwerbende
  • Online Schalter
    • Online Formulare
      • Änderungsmeldung / Allgemeine Kontaktaufnahme
      • Bestellung Leistungsbescheinigung
      • Bestellung Steuerausweis
      • Bestellung IV-Ausweis
      • Anmeldung Arbeitgeber Hausdienst
      • Meldung Einkommen für nichterwerbstätige Personen
      • Änderungsmeldung Akontobeiträge
      • Einreichung Lohndeklaration / Nachtragsmeldung
      • Bestellung IK-Auszug
      • Erlassgesuch
      • Anmeldung Familienzulagen
      • Änderung Familienzulagen
      • Anmeldung EO/MSE/EAE/BUE einreichen
      • Änderungsmeldung Ergänzungsleistungen
      • Krankheits- und Behinderungskosten zu Ergänzungsleistungen
      • Änderungsmeldung Überbrückungsleistungen
      • Vereinfachtes Revisionsverfahren Überbrückungsleistungen
      • Einreichung Krankheits- und Behinderungskosten zu Überbrückungsleistungen
    • Formulare
      • Allgemeine Verwaltungsformulare
      • Beiträge (AG/SE/NE/ANobAG)
      • Anmeldung Versicherungsausweise
      • Internationale Bestimmungen
      • Ergänzungsleistungen (EL)
      • EL Krankheits- und Behinderungskosten (ELKK)
      • Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
      • Leistungen der AHV
      • Leistungen der IV
      • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
      • Lohndeklarationen
      • Pflegefinanzierung (PF)
    • Merkblätter
      • Allgemein
      • Beiträge AHV/IV/EO/ALV
      • Ergänzungsleistungen zur AHV und IV
      • EL Krankheits- und Behinderungskosten (ELKK)
      • Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Familienzulagen (FAK / FLG)
      • Leistungen der AHV
      • Leistungen der IV
      • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
      • International
      • Andere Sozialversicherungen
      • Verschiedene Informationen
    • Online Berechnungen
      • Berechnung provisorische Rente
      • Umrechnung von Nettolohn in Bruttolohn
      • Beitragsberechnung Arbeitgebende / Arbeitnehmende
      • Beitragsberechnung Selbständigerwerbende
      • Beitragsberechnung Nichterwerbstätige
      • Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber
      • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
      • Berechnung Anspruchsberechtigung Familienzulagen
      • Berechnung Ergänzungsleistungen
    • AHVeasy
    • IV Rechnungsportal
    • Häufige Fragen (FAQ)
      • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
    • Links
    • Login Extranet
    Online Schalter
    Sozialversicherungszentrum Thurgau
    • Online Formulare
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Online Berechnungen
      • Berechnung provisorische Rente
      • Umrechnung von Nettolohn in Bruttolohn
      • Beitragsberechnung Arbeitgebende / Arbeitnehmende
      • Beitragsberechnung Selbständigerwerbende
      • Beitragsberechnung Nichterwerbstätige
      • Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber
      • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
      • Berechnung Anspruchsberechtigung Familienzulagen
      • Berechnung Ergänzungsleistungen
    • AHVeasy
    • IV Rechnungsportal
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Links
    • Login Extranet
    • Startseite
    • Online Schalter
    • Online Berechnungen

    Online Berechnungen

    Folgende Online Berechnungen sind derzeit verfügbar:

    • Berechnung provisorische Rente (Externer Link)
    • Umrechnung von Nettolohn in Bruttolohn (Externer Link)
    • Beitragsberechnung Arbeitgebende / Arbeitnehmende (Externer Link)
    • Beitragsberechnung Selbständigerwerbende (Externer Link)
    • Beitragsberechnung Nichterwerbstätige (Externer Link)
    • Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber
    • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
    • Berechnung Anspruchsberechtigung Familienzulagen (Externer Link)
    • Berechnung Ergänzungsleistungen (Externer Link)
    • Kontakt
      • Sozialversicherungszentrum Thurgau
        St. Gallerstrasse 11
        Postfach
        8501 Frauenfeld

        Tel. +41 58 225 75 75
        Fax +41 58 225 75 76
        info(at)svztg.ch

    • Produkte
      • AHV Beiträge (AHV)
      • AHV Leistungen (AHV)
      • Invalidenversicherung (IV)
      • Ergänzungsleistungen (EL)
      • Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
      • Familienzulagen (Famz, FLG)
      • Arbeitslosenversicherung (ALV)
      • Prämienverbilligung (IPV)
      • Krankenversicherung (KVG)
      • Unfallversicherung (UVG)
      • Berufliche Vorsorge (BVG)
      • Regressdienst
      • Internationales
    • Meine Ausgangslage
      • Meine Lebenssituation
      • Unsere Zielgruppen
    • Online-Schalter
      • Online Formulare
      • Formulare
      • Merkblätter
      • AHVeasy
      • Online Berechnungen
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
      • Login Extranet
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten
      • Karriere
      • Kontaktinformationen
      • Medienmitteilung

    2025 Sozialversicherungszentrum Thurgau

    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Ausgleichskassen Schweiz
    • Home
    • Produkte
      • AHV Beiträge (AHV)
        • Individuelles Konto
        • Arbeitgeber / Lohnbeiträge
        • Hausangestellte
        • Vereinfachte Abrechnung
        • Selbständigerwerbende
        • Nichterwerbstätig
        • Versicherungsausweis
        • Freiwillige Versicherung
      • AHV Leistungen (AHV)
        • AHV 21 (Stabilisierung der AHV)
        • 13. Altersrente
        • Altersrenten
        • Hinterlassenenrenten
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilfsmittel
      • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
        • Erwerbsersatzordnung (EO)
        • Mutterschaftsentschädigung (MSE)
        • Entschädigung des andern Elternteils (Vater oder Ehefrau der Mutter) (EAE)
        • Betreuungsentschädigung (BUE)
        • Adoptionsentschädigung (AdopE)
      • Ergänzungsleistungen (EL)
      • Ergänzungsleistungen Krankheitskosten (ELKK)
        • Selbstbehalt und Franchise aus KVG
        • Transportkosten
        • Vorübergehender Heimaufenthalt
        • Kuraufenthalte (Bade- und Erholungskuren)
        • Direkt angestelltes Personal
        • Kosten für die Pflege und Betreuung durch Familienangehörige
        • Tagesstätte und andere anerkannte ambulante Organisationen
        • Anerkannte gemeinnützige Entlastungsdienste
        • Haushaltshilfe und Patientenbeteiligung
        • Begleitetes Wohnen durch eine anerkannte Organisation
        • Betreutes Wohnen in einer anerkannten Institution
        • Hilfsmittel (Anschaffung und leihweise Abgabe)
        • Mittel- und Gegenstände (MiGeL)
        • Zahnärztliche Behandlung
        • Lebensnotwendige Diät
      • Überbrückungsleistungen (ÜL)
      • Invalidenversicherung (IV)
        • Bestellung IV-Ausweis
        • IV Rechnungsportal
        • Früherfassung
        • Frühintervention
        • Integrationsmassnahmen
        • Medizinische Massnahmen
        • Massnahmen beruflicher Art
        • Hilfsmittel
        • Taggelder
        • Renten
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilflosenentschädigung-Assistenzbeitrag
        • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
        • Mono- und bidisziplinäre Gutachten
      • Familienzulagen (FamZ, FLG)
        • Familienzulagen für Erwerbstätige
        • Familienzulagen für Nichterwerbstätige
        • Familienzulagen in der Landwirtschaft
      • Prämienverbilligung (IPV)
      • Arbeitslosenversicherung (ALV)
      • Krankenversicherung (KVG)
        • Versicherungsobligatorium
      • Unfallversicherung (UVG)
      • Berufliche Vorsorge (BVG)
      • Regressdienst
      • Internationales
    • Meine Ausgangslage
      • Meine Lebenssituation
        • Arbeitsunfähigkeit
        • Ausbildung / Studium
        • Ein- / Ausreise CH
        • Erwerbsaufnahme
        • Familie / Kinder
        • Haushaltsarbeit / Ausbildung und gesundheitliche Probleme
        • Heirat / Partnerschaft / Scheidung
        • Invalidität
        • Militär- / Zivildienst
        • Pensionierung
        • Witwen / Witwer / Waisen
      • Unsere Zielgruppen
        • Arbeitgebende: Information IV-Stelle
        • Arbeitgebende: Information AK
        • Arbeitnehmende / Hausangestellte
        • Ärztinnen und Ärzte / Spitäler
        • Nichterwerbstätig / Privatpersonen
        • Partner-Institutionen
        • Pensionierte
        • Selbständigerwerbende
    • Online Schalter
      • Online Formulare
        • Änderungsmeldung / Allgemeine Kontaktaufnahme
        • Bestellung Leistungsbescheinigung
        • Bestellung Steuerausweis
        • Bestellung IV-Ausweis
        • Anmeldung Arbeitgeber Hausdienst
        • Meldung Einkommen für nichterwerbstätige Personen
        • Änderungsmeldung Akontobeiträge
        • Einreichung Lohndeklaration / Nachtragsmeldung
        • Bestellung IK-Auszug
        • Erlassgesuch
        • Anmeldung Familienzulagen
        • Änderung Familienzulagen
        • Anmeldung EO/MSE/EAE/BUE einreichen
        • Änderungsmeldung Ergänzungsleistungen
        • Krankheits- und Behinderungskosten zu Ergänzungsleistungen
        • Änderungsmeldung Überbrückungsleistungen
        • Vereinfachtes Revisionsverfahren Überbrückungsleistungen
        • Einreichung Krankheits- und Behinderungskosten zu Überbrückungsleistungen
      • Formulare
        • Allgemeine Verwaltungsformulare
        • Beiträge (AG/SE/NE/ANobAG)
        • Anmeldung Versicherungsausweise
        • Internationale Bestimmungen
        • Ergänzungsleistungen (EL)
        • EL Krankheits- und Behinderungskosten (ELKK)
        • Überbrückungsleistungen (ÜL)
        • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
        • Leistungen der AHV
        • Leistungen der IV
        • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
        • Lohndeklarationen
        • Pflegefinanzierung (PF)
      • Merkblätter
        • Allgemein
        • Beiträge AHV/IV/EO/ALV
        • Ergänzungsleistungen zur AHV und IV
        • EL Krankheits- und Behinderungskosten (ELKK)
        • Überbrückungsleistungen (ÜL)
        • Familienzulagen (FAK / FLG)
        • Leistungen der AHV
        • Leistungen der IV
        • Erwerbsersatz (EO, MSE, EAE, BUE, AdopE)
        • International
        • Andere Sozialversicherungen
        • Verschiedene Informationen
      • Online Berechnungen
        • Berechnung provisorische Rente
        • Umrechnung von Nettolohn in Bruttolohn
        • Beitragsberechnung Arbeitgebende / Arbeitnehmende
        • Beitragsberechnung Selbständigerwerbende
        • Beitragsberechnung Nichterwerbstätige
        • Berechnung der AHV-Beiträge als Arbeitnehmer ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber
        • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
        • Berechnung Anspruchsberechtigung Familienzulagen
        • Berechnung Ergänzungsleistungen
      • AHVeasy
      • IV Rechnungsportal
      • Häufige Fragen (FAQ)
        • Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
      • Links
      • Login Extranet
    • Karriere
    • AHVeasy
    • Auszahlungstermine
    • RAD Ostschweiz
    • Über uns
    • Kontakt