Über uns

Seit dem Start der AHV im Jahre 1948 hat sich das bedeutendste Sozialwerk der Schweiz zu einer modernen Sozialversicherung weiterentwickelt. Heute besteht das Netz der sozialen Sicherheit aus zehn Versicherungszweigen. AHV und IV bilden die grundlegende erste Säule. 
 
Das Sozialversicherungszentrum ist mit Aufgaben in neun der insgesamt zehn schweizerischen Sozialversicherungszweigen betraut. Als öffentliche Organisation sichern wir der gesamten Bevölkerung den Zugang zu den Grundleistungen der sozialen Sicherheit. Die grosse sozialpolitische und volkswirtschaftliche Bedeutung der Sozialwerke animiert und verpflichtet uns zu einer modernen, effizienten und transparenten Geschäftsführung.
  
Die AHV und die übrigen Sozialwerke sind wandlungsfähig und werden sich auch in Zukunft an die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die sozialen Bedürfnisse unseres Landes anpassen. Als Sozialversicherungszentrum werden wir diese Entwicklung verantwortungsbewusst mittragen und mitgestalten.

Kontaktangaben verschiedener Fachbereiche

Beiträge

Haben Sie Fragen zu Lohndeklaration / Versicherungsausweis / Individuelles Konto / BVG / UVG?

058 225 79 46

Zulagen

Haben Sie Fragen zu EO / MSE / VSE / BUE / FAK / FLG?

058 225 79 44

AHVeasy

Haben Sie Fragen dazu?

058 225 79 50

Ergänzungsleistungen und Überbrückungsleistungen

Haben Sie Fragen dazu?

058 225 79 72

Ergänzungsleistungen Krankheitskosten

Haben Sie Fragen dazu?

058 225 79 73

Individuelle Prämienverbilligung und Pflegefinanzierung

Haben Sie Fragen dazu?

058 225 79 74

Rentenversicherung und IV-Taggeld

Haben Sie Fragen dazu?

058 225 79 70